Bernhard Tragut
Öffentlicher Raum
Im laufe der Zeit
Im September 2010 habe ich die Arbeiten für das Projekt
Kunst im Pflegewohnhaus Leopoldstadt
1020 Wien, Engertstraße 154
fertggestellt.
Die Objekte befinden sich in den Tagräumen im 3.OG Vorgartenstraße Pflegewohnbereich Tegethoff und im 5.OG Trakt Engertstraße Pflegewohnbereich Jesuitenwiese.
Die Rauminstallation bestehend aus einer Serie von aus Lindenholz geschnitzen und mit Acryl bemalten Reliefs und Bildern. Dinge, die für die betagten und kranken BewohnerInnen nicht mehr erreichbar sind beabsichtigt der niederösterreichische Künstler
Bernhard Tragut ihnen in Ihrem neuen Wohnumfeld wieder zugänglich zu machen. Reliefe, deren Struktur aus der Natur und dem Alltag entnommen sind schmiegen sich z.B. in Form eines dicken Hanfseils oder eines Stück Felles in auch für RollstuhlfahrerInnen greifbarer Höhe um die Säulen. Durch ihren Detailreichtum liefern sie auch langfristig Anreize zum Betrachten, zum Umrunden der Säulen und vor allem taktilen Erleben. Während die statischen Reliefs die RezipientInnen zu Mobilität und aktivem Tun animieren, bewegen sich die von der Decke abgehängten Landschaftsbilder in wolkenförmigen Rahmen um ihre eigene Achse und ermöglichen passives Beobachten und lassen den Blick in die Ferne schweifen.













<br>Charlotte + Johannes Seidl
<br>2640 Prigglitz, NÖ
<br>Tel.:02662/45633
<br>seidl@gutgasteil.at](http://www.bernhardtragut.at/files/pictures/320_20110910102837_Gut%20beh%20front96.jpg)

















